Das Pedelec Modul für Bafang BBS Systeme

StVO Modul Position am Bafang BBS

Das STVO Modul ist speziell entwickelt, um leistungsstarke 36V, 48V oder 52V Bafang BBS01, BBS02 und BBS HD Systeme schnell und ohne aufwändige Programmiereingriffe als Pedelec zu betreiben.

Unsere StVO-Module stellen Bafang BBS Motoren auf die geltenden EU-Pedelec Richtlinie ein!

Somit ist die Verwendung eines größeren und robusteren Motors aus der Bafang BBS Serie als Pedelec – ohne Zulassung, ohne Versicherungsschutz und ohne Fahrerlaubnis möglich. Bei der ersten Verwendung, werden die vorhandenen Steuergerätedaten ausgelesen und in dem Modul gespeichert. Anschließend passt das Modul den jeweiligen Controller automatisch an die derzeit geltenden Vorschriften zum Betrieb eines Pedelecs mit Tretunterstützung bis max. 25 km/h und 250W Nenndauerleistung an. Selbst die Funktion eines vorhandenen elektronischen Gasgriffs ist nicht mehr gegeben.Die BBS Motorengruppen ist nach Montage an die gesetzlich gültige EU-Verordnung (EU) Nr. 168/2013 angepasst und erfüllt die gesetzlichen Motorleistungsparameter wie ein zulassungsfreies Pedelec.

Nach der Installation speichert das Modul die vorhandenen Steuergeräteinformationen und schreibt automatisch, die für die Motorversion gültigen Pedelec Einstellungen (inkl. Abschaltung der Daumengas Funktion). Sie haben die Möglichkeit unter Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen „GutRad Key´s“, diese gespeicherten Daten zu laden. Zum Beispiel zum Entfernen des Moduls.

Dieses dient dem Schutz und der Erhaltung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Datenschutzes.

Das Modul wird einfach in den Kabelbaum gesteckt und fügt sich durch das durchdachte Design in das Gesamtbild des Motors ein. Die intelligente Steuerelektronik befindet sich absolut Wasserdicht verschlossen in einem robusten ABS Gehäuse. Das Modul wird einfach an den dafür vorgesehenen Platz, unten am Motor geklebt. Die dafür vorgesehene 3M Klebefläche befindet sich bereits am Modul.

Verteidigen Sie sich erfolgreich gegen den Vorwurf einer Straftat (Zulassungspflicht), Fahren ohne Versicherungsschutz und eventuelles Fahren ohne Führerschein!

zum Artikel

EggRider App

Verlautbarung EggRider

Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die EggRider-App aufgrund eines technischen Fehlers nicht mehr funktioniert. Bis es uns gelingt, neue Apps in den App Stores zu aktualisieren, besteht die Alternative darin, die Beta-Kanäle zu verwenden Android: https://drive.google.com/drive/folders/1wzGW5tSoqIzakLJ9zpQVX988V0gH6USU Die iPhone-Version ist bereits genehmigt, es kann jedoch einige Zeit dauern, bis die neue Version für Benutzer auf der ganzen Welt verfügbar ist. Um dieses Problem zu umgehen, können sie den iPhone-Betatest verwenden: https://testflight.apple.com/join/WzszgWeJ Deinstallieren Sie die offizielle App nicht, da Sie sonst alle Ihre Daten verlieren. Sobald wir neue Apps veröffentlichen, können Sie die alte Version verwenden und wieder auf Ihre Daten zugreifen. Wenn die neue App aktiviert werden muss, verwenden Sie bitte die Option Jetzt aktivieren. Denken Sie auch daran, zuerst alle Seiten zu lesen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Datum am Telefon vor dem 13. November 2020 festzulegen, um die ursprüngliche App verwenden zu können. Wir bitten vielmals um Entschuldigung, wir arbeiten hart daran, dieses Problem zu beheben! – – Freundliche Grüße, EggRider Team

Bafang BBS01 BBS02 BBSHD

Bafang Mittelmotoren in kurzer Übersicht:

Die BBS01 Serie mit zwei Motorvarianten mit 36V

BBS01 250W (36V und 15A integriertem Steuergerät)

BBS01 350W (36V und 18A integriertem Steuergerät)

Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit erzielt dieser Motor die besten Unterstützungsergebnisse bei einem Gesamtgewicht bis ca 80Kg.. Daher ist der Einsatz  bestens für den normalen Gebrauch geeignet und für Wege in der Stadt oder Umgebung.

Die BBS02 Serie mit drei Motorvarianten

BBS02 500W Mittelmotor (36V und 25A Maximalstrom)

Die robuste Mittelmotor-Lösung im 36V Bereich für fast alle Anwendungsbereiche wie z.B. für den schnelleren, täglichen Weg zur Arbeit und Fahrten mit Steigungen und zur Nachrüstung von

BBS02 500W und BBS02 750W Mittelmotor (48V und 25A Maximalstrom)

So wie der 36V 500W Mittelmotor, haben die 48V Varianten auch eine breitere Wicklungen und Magneten, was diese Serie für Bergfahrten oder Lastenräder geradezu prädestiniert. Der optimale Kadenzbereich liegt hier bei ca. 80-90U/min, deswegen ist dieser Motor vor allem für zügige Fahrer oder höhere Ubersetzungsverhältnisse empfehlenswert.

Die BBS03 Serie mit drei Motorvarianten

BBS-HD 1000W (48V und 30A Maximalstrom)

Der Performer unter den Bafang Tretlager Nachrüstmotoren. Ein Gigant in Leistung mit 160Nm. Ebenfalls wie seine „kleinen“ Brüder ein ganz leiser Motor. Das Gehäuse ist allerdings größer, um dort die Technik und Elektronik dieser unglaublichen Kraft unterzubringen. Es gibt drei Varianten mit 70mm, 100mm und 120mmTretlagerbreiten, die sich für den Einbau in nahezu jedes Tretlagerrohr eignen.

Bafang BBS01 BBS02 BBSHD

Unsere Bafang Mittelmotoren in einer kurzen Übersicht:

Die BBS01/B Serie mit zwei Motorvarianten mit 36V

BBS01 250W
36V und 15A Maximalstrom mit integriertem Steuergerät

BBS01 350W
36V und 18A Maximalstrom mit integriertem Steuergerät

Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit, erzielt das Fahrrad mit diesem Motor, abhängig von der am Rad befindlichen Übersetzung und Radgröße im allgemeinen gute Unterstützungsergebnisse bei einem Gesamtgewicht bis ca 80Kg.. Daher ist der Einsatz bestens für den normalen Gebrauch geeignet und für Wege in der Stadt oder Umgebung.

Die BBS02/B Serie mit den folgenden drei Motorvarianten

BBS02 500W
36V und 25A Maximalstrom mit integriertem Steuergerät

Die robuste Mittelmotor-Lösung im 36V Bereich für fast alle Anwendungsbereiche wie z.B. für den schnelleren, täglichen Radweg zur Arbeit und Fahrten mit Steigungen geeignet. Diese Motorgruppe eignet sich, neben dem Fahrrad, auch für den Einbau in das Liegerad und Velomobil.

BBS02 500W und 750W
48V und 18A Maximalstrom mit integriertem Steuergerät
48V und 25A Maximalstrom mit integriertem Steuergerät

So wie der 36V 500W Mittelmotor, haben die 48V Varianten auch eine breitere Wicklungen und Magneten, was diese Serie für Bergfahrten oder Lastenräder geradezu prädestiniert. Der Kadenzbereich liegt bei ca. 80-90U/min. Daher wird dieser Motor von zügigen Fahrern oder mit höheren Übersetzungsverhältnissen bevorzugt. Einen Unterschied bei beiden bildet die Leistunsaufnahme, wobei die 500W Version nicht so nah wie der 750W am Limit konzipiert ist.

Die BBS03 Serie mit drei Motorvarianten

BBS-HD 1000W (48V und 30A Maximalstrom)

Der Performer unter den Bafang Tretlager Nachrüstmotoren. Ein Gigant in Leistung mit 160Nm. Ebenfalls wie seine „kleinen“ Brüder ein ganz leiser Motor. Das Gehäuse ist allerdings größer, um dort die Technik und Elektronik dieser unglaublichen Kraft unterzubringen. Es gibt drei Varianten mit 70mm, 100mm und 120mmTretlagerbreiten, die sich für den Einbau in nahezu jedes Tretlagerrohr eignen.